Kulturverein

Der Verein zur Förderung von Bildung und Kultur e.V. wurde im Juni 1983 mit dem Ziel gegründet, ein breites Kulturangebot zu liefern – abseits vom städtischen Theater oder großen Konzertsälen. Zunächst fand der Verein 1985 in der „Schreinerei“ am Obertor sein Zuhause. 1988 zog er in das ehemalige Kohlelager und E-Werk an der Gutermannpromenade um – und ist dort bis heute zuhause.

Seitdem finden dort jährlich bis zu 200 Veranstaltungen mit rund 25.000 Besucherinnen statt. Von Kabarett und Comedy über Livemusik, Vorträge und Lesungen bietet der Verein auf der Kleinkunstbühne Kulturwerkstatt Disharmonie ein buntes und spartenübergreifendes Kulturprogramm.

Der Verein betreibt mit der Kulturwerkstatt Disharmonie aber auch ein sozio-kulturelles Zentrum. Aufgabe ist es, die kulturelle und soziale Arbeit entsprechender Initiativen in Schweinfurt und Umgebung zu fördern und die Kommunikation zwischen Individuen und Gruppen in dieser Region zu unterstützen. Dabei setzt sie sich unter anderem zum Ziel, zur internationalen Gesinnung und Völkerverständigung auf allen Gebieten der Kultur beizutragen.

Organe des Vereins

Mitglieder: 746 (Stand Juni 2025)

Vorstand: Gerhardt Binder (1. Vorsitzender), Hugo Hofmann (2. Vorsitzender), Felix Förster (1. Kassier), Axel Teuscher (2. Kassier), Renate Stark-Wolkenstein (Schriftführerin)

Beirat: Conrad Fischer, Martin Antoni, Betina Berthold, Jürgen Dahlke, Ursula Weidinger

Weitere Veranstaltungen

GALA der Schweinfurter Autorengruppe SAG

AUGENBLICK - Eine literarisch-musikalische Revue zum Wesen des Augenblicks
16. November 2025
17.00 Uhr

Faquelage

Boundless Blend of Music
19. November 2025
19.30 Uhr

Stefan Danziger

Dann isset halt so
20. November 2025
19.30 Uhr

Ludwig II.

Der bayrische Patient
21. November 2025
19.30 Uhr

JAM Jazz am Main

Session
25. November 2025
19.30 Uhr

Comedy Lounge

Comedy-Mix-Show
26. November 2025
19.30 Uhr

BLUFF

Jazz-Konzert
27. November 2025
19.30 Uhr

Let’s Dance

Freier Tanz für alle
29. November 2025
20.30 Uhr