Restaurierung von historischen
Künstler: Vortrag Annette Stephany |
Veranstaltungsort: Disharmonie |
Datum: Sa, 10.12.2022 |
Uhrzeit: 11 Uhr |
Preis: Eintritt frei |
Künstler Website: |
Weitere Website: |
Youtube: |
Parkplätze |
|
Restaurierung von historischen Gitarren - Vortrag von Annette Stephany
Pressefoto: Annette Stephany
Aspekte der Konservierung und Restaurierung historischer Gitarren
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob man der heißgeliebten, aufwendig verzierten Gitarre Ihres Großvaters mit den Deckenrissen und dem abgelösten Steg nochmal neues Leben einhauchen könnte? Oder besitzen Sie seit vielen Jahren ein Instrument, das Schaden genommen hat und nun auf dem Dachboden verstaubt, weil Sie nicht mehr darauf spielen können? Vielleicht möchten Sie wissen, ob sich eine Restaurierung auch unter wirtschaftlichem Aspekt lohnen würde. Sind Sie Eigentümer eines neuen Instruments und interessieren sich dafür, wie Sie es optimal pflegen und auf diese Weise Schäden daran vermeiden können?
Ich lade Sie herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen und "in die Gitarre" ein.
Anhand eines Restaurierungsbeispiels, einer italienischen Gitarre von Pasquale Vinaccia aus dem Jahr 1834, stelle ich Ihnen im Rahmen meines Vortrags unterschiedliche Vorgehensweisen und Techniken vor, welche das Ziel haben, durch die Wahrnehmung, Wertschätzung und dem historischem Verständnis fürs Instrument schonend seine Funktionalität und Ästhetik wiederherzustellen.
Natürlich dürfen Sie gerne auch Ihr eigenes Instrument zur Veranstaltung mitbringen, um dazu eine Einschätzung zu erhalten.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Eintritt frei
Im Rahmen des Festivals "Der Klang der Hölzer".
Im Dachgeschoß der Disharmonie stellen Annette Stephany und Hermann Gräfe eine Auswahl ihrer neuesten Gitarren aus.
Öffnungszeiten der Instrumentenausstellung: Fr, 9.12.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr. Sa, 10.12.2022 10:30 bis 17:00 Uhr, So, 11.12.2022 10:30 bis 17:00 Uhr
In den Pausen der Konzerte ist die Ausstellung ebenfalls geöffnet.